Ein Optimum an Effizienz und Arbeitssicherheit für alle Gewerke am Bau. Mit diesem Anspruch präsentiert sich die Munk Günzburger Steigtechnik auf der Bau23 in München. Der Qualitätshersteller aus Bayern zeigt seine innovativen Lösungen in Halle C6 (Stand 329) und am Stand der Berufsgenossenschaft BG Bau in Halle A3 (Stand 535).
Top gewirtschaftet im Krisenjahr: Die Munk Group hat auch das herausfordernde Geschäftsjahr 2022 mit einem Umsatzplus abgeschlossen und erfolgreich für das eigene Wachstum genutzt. Neue Fachkräfte, ein neues Produktions- und Sägezentrum, sowie die Installation von Photovoltaikanlagen und eine neue Hackschnitzelheizung machen das Familienunternehmen fit für die Zukunft.
Auf der Logimat: "Brücken bauen" für die Prozessoptimierung
Ein kleiner Schritt im Arbeitsalltag – ein großer Schritt zur Prozessoptimierung: Überstiege und Laufsteganlagen der Munk Günzburger Steigtechnik verkürzen die Wege in der Fertigung, im Lager und in der Logistik sowie im Außenbereich und sorgen so dafür, dass die Produktivität nicht auf der Strecke bleibt.
Über 400 Seiten, vollgepackt mit innovativen Lösungen, die unter dem Leitmotiv „Sicherheit. Made in Germany“ entwickelt wurden. So präsentiert sich der Steigtechnik-Ratgeber 2023, der über das über 2.500 Produkte umfassende Standardsortiment der Munk Günzburger Steigtechnik informiert.
Nachhaltiger Service, schnell und einfach auf dem Handydisplay: Die Munk Rettungstechnik mit Sitz in Leipheim (Bayern) hat jetzt als erster Anbieter von Steigtechnik und Transportlogistik für den Brand-, Rettungs- und Katastropheneinsatz einen digitalen Ersatzteilservice etabliert.
Vorsicht Eisplatte: Lösung aus Günzburg bannt die Gefahr
Immer wieder kommt es im Winter zu Unfällen, weil sich Eisplatten von Lkw-Dächern oder Bussen lösen. Mit Hilfe von Enteisungsanlagen und Enteisungsgerüsten der Munk Günzburger Steigtechnik kann diese Gefahr gebannt und die Sicherheit im Straßenverkehr deutlich erhöht werden.