Bestens informiert geht es ins Steigtechnikjahr 2024, denn die Munk Günzburger Steigtechnik hat ihr hybrides Kommunikationskonzept einmal mehr ausgeweitet. Starkes Fundament bleibt der Steigtechnik-Ratgeber 2024, der auf 416 Seiten mehr als 2.500 Serienprodukte und damit das umfassendste Seriensortiment der Steigtechnikbranche überhaupt präsentiert.
Die Munk Group macht erneut vor, wie’s geht: Das Familienunternehmen mit Sitz in Günzburg und Leipheim hat auch das Geschäftsjahr 2023 mit einem deutlichen Umsatzplus abgeschlossen und seine Produktionskapazitäten ausgeweitet.
Nie hatten Planer und Anwender es einfacher, die perfekte Steigleiter für das eigene Gebäude zu entwerfen. Sie können dafür ab sofort den neuen Steigleiter-Konfigurator der Munk Günzburger Steigtechnik nutzen. Dieser führt sie Schritt für Schritt mit 3D-Anzeige in Echtzeit zur idealen Lösung. Das neue Tool der Munk Günzburger Steigtechnik ist der erste Steigleiter-Konfigurator überhaupt, der über eine integrierte Fassadensimulation verfügt.
Langjährige Treue und großes Engagement: Diese Eigenschaften zeichnen alle 44 Jubilare der Munk Group aus. Für das Familienunternehmen, das sich weiter auf Wachstumskurs befindet, sind seine langjährigen Mitarbeiter ein entscheidender Faktor für den bisherigen und künftigen Erfolg.
Vorsicht Eisplatte: Lösung aus Günzburg bannt die Gefahr
Immer wieder kommt es im Winter zu Unfällen, weil sich Eisplatten von Lkw-Dächern oder Bussen lösen. Mit Hilfe von Enteisungsanlagen und Enteisungsgerüsten der Munk Günzburger Steigtechnik kann diese Gefahr gebannt und die Sicherheit im Straßenverkehr deutlich erhöht werden. Mit stationären Anlagen und Gerüsten in Modulbauweise sowie mobilen Enteisungsgerüsten führt der Qualitätshersteller ein breites Sortiment für mehr Sicherheit auf der Straße.
Arbeitsunfälle in der Landwirtschaft gehören laut der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft leider immer noch zum Alltag. Um Stürze und Verletzungen zu vermeiden, braucht es sichere Steigtechnik, wie zum Beispiel ortsfeste Steigleitern, TRBS-konforme Stufenleitern, Hubarbeitsbühnen und fahrbare Plattformtreppen. Wie sich auf landwirtschaftlichen Betrieben und Anwesen sicher arbeiten lässt, das erfahren die Besucher der Agritechnica in Hannover am Stand C57 in Halle 2.